Taufe

Die Taufe - Beginn des Christseins

Jeder Mensch ist von Gott geliebt und gewollt – ganz egal ob getauft oder nicht. Unser Leben als Christin oder Christ beginnt mit der Taufe. Gleichzeitig werden Menschen durch die Taufe zu Mitgliedern der Kirche. Die Taufe ist somit der eigentliche Beginn der Christseins.

Die Taufe ist ein Sakrament, also ein besonderes Zeichen der Nähe Gottes, und gehört zu den ältesten Ritualen der Christenheit. Konkret erfahrbar wird dies im dreimaligen Übergießen mit Weihwasser (bzw. Untertauchen) und den Worten „Ich taufe dich im Namen des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes“.

Anmeldung zur Kindstaufe

Sie möchten ihr Kind zur Taufe anmelden. Das ist schön und darüber freuen wir uns.

Hier geben wir Ihnen einige Informationen zur Taufe in den Gemeinden des Pastoralen Raumes Dortmund-Mitte.

Mit der Taufe wird ein Mensch – egal ob Kind oder Erwachsener – unter den besonderen Segen Gottes gestellt. Der Täufling wird in die Gemeinschaft der Kirche und der Gemeinde aufgenommen. Seine Eltern und Paten versprechen, nach eigenen Kräften und Möglichkeiten diesen Glauben zu leben. Die Kirche und die Gemeinde versprechen, den Täufling auf diesem Weg zu begleiten und ihn in die kirchliche Gemeinschaft hineinzuführen.

Für die Feier der Taufe gibt es unterschiedliche Formen:

Die Taufe im Sonntagsgottesdienst

In den Gemeinden Sankt Bonifatius und Sankt Franziskus wird einmal im Monat ein Sonntagsgottesdienst der Gemeinde – jeweils um 10.30 Uhr – als Taufgottesdienste gestaltet. Die ganze Gemeinde kann so Anteil an der Taufe nehmen. Es wird erfahrbar, dass mit der Taufe die Aufnahme in die Gemeinde gefeiert wird.

Die Taufe in einem eigenen Taufgottesdienst

Die meisten Taufen finden in eigenen Taufgottesdiensten statt. Hierfür bieten wir Ihnen eine Reihe von Terminen an.
Bis zu drei Kinder werden in einer solchen Feier getauft. Durch die Taufen von mehreren Kindern in einer Feier wird ebenfalls der Gemeindebezug deutlich.

Taufe von Erwachsenen

Erwachsene, die sich taufen lassen wollen, durchlaufen eine besondere Vorbereitungszeit, ein sogenanntes „Katechumenat“. Wenn Sie sich als erwachsener Mensch taufen lassen wollen, wenden Sie sich gern an das „Katholische Forum“ in der Dortmunder City, deren Arbeitsschwerpunkt unter anderem die Taufvorbereitung mir Erwachsenen sowie die Wiederaufnahme in die Kirche sind.

Taufe kinderleicht erklärt

Taufe – die Aufnahme in die christliche Gemeinschaft – einfach für Kinder erklärt in einem Clip vom Erzbistum Paderborn

Unsere Pfarrbüros

Katholische Propsteigemeinde
Sankt Johannes Baptist

Propsteihof 2-3
44137 Dortmund

Tel. 0231.914462-0
Fax 0231.914462-19

propstei@propsteikirche-dortmund.de

Sekretärin: Anke Kosch

Öffnungszeiten:
Mo. 9:00 – 12:00 Uhr 
Di.  9:00 – 12:00 Uhr 
Do. 14:00 – 17:00 Uhr 
Fr.  9:00 – 11:00 Uhr

Katholische Kirchengemeinde
Sankt Franziskus

Franziskanerstraße 1
44143 Dortmund

Tel.  0231.562 218-12
Fax  0231.562 218-14

franziskusgemeinde-do-mitte@t-online.de

Sekretärin: Brigita Kilic

Öffnungszeiten:
Di.   09:30 – 12:00 Uhr
Mi.  15:30 – 18:00 Uhr
Do.  09:30 – 12:00 Uhr
Fr.   09:30 – 12:00 Uhr

Katholische Kirchengemeinde
Sankt Bonifatius

Bonifatiusstraße 3
44139 Dortmund

Tel.  0231.91 202 10
Fax 0231.91 202 119

mail@bonifatius-dortmund.de
www.bonifatius-dortmund.de

Sekretärin: Jola Halagiera

Öffnungszeiten:
Mo. 10:00 – 12:00 Uhr
Di.   10:00 – 12:00 Uhr
Mi.  10:00 – 12:00 Uhr

Do. 16:00 – 18:00 Uhr
Fr.   10:00 – 12:00 Uhr

Katholische Kirchengemeinde 
Sankt Liborius

Paderbornerstraße 136
44143 Dortmund

Tel.  0231.597 222
Fax 0231.510 542

pfarrbuero@stliborius.de

Öffnungszeiten: 
Seit dem 01.01. 2025 gibt es vor Ort in Sankt Liborius keine Öffnungszeiten mehr. Besuchen Sie bei Bedarf das Pfarrbüro Sankt Meinolfus.

Katholische Kirchengemeinde
Sankt Meinolfus

Rabenstraße 16
44143 Dortmund

Tel. 0231.597 350
pfarrbuero@stmeinolfus.de

Sekretärin: Sabina Wessollek

Öffnungszeiten: 
Mo. 10:00 – 12:00 Uhr
Mi.  16:00 – 18:00 Uhr

Katholische Kirchengemeinde
Sankt Martin

Gabelsbergerstraße 32
44141 Dortmund

Tel. 0231.96 76 60 25
sankt-martin@online.de

Pfarrsekretärin: Natalie Ostrowski

Öffnungszeiten:
Di.   10:00 – 12:00 Uhr
Do. 16:00 – 18:00 Uhr

Katholische Kirchengemeinde
Sankt Suitbertus

Annenstraße 16
44137 Dortmund

Tel. 0231.914 44 80
info@kircheimviertel.de

Pfarrsekretärin: Petra Langenkämper

Öffnungszeiten:
Do. 09:00 – 12:00 Uhr

Katholische Kirchengemeinde
Heilig Geist

Neuer Graben 162
44137 Dortmund

Tel. 0231.12 27 00
Fax 0231.18 58 379

info@kircheimviertel.de

Sekretärin: Heike Tiemann

Öffnungszeiten:
Di. 09:00 – 11:30 Uhr

Katholische Kirchengemeinde
Heilig Kreuz

Kreuzstraße 61
44139 Dortmund

Tel. 0231.12 22 74
Fax 0231.72 13 469

info@kircheimviertel.de

Pfarrsekretärin: Simone Bogun

Di.  09:00 – 12:00 Uhr
Mi. 15:00 – 17:00 Uhr
Fr.  11:00 – 12:30 Uhr

Sekretariat des Propstes
Ute Hüsken-Borchert

Propsteihof 2-3
44137 Dortmund

Tel. 0231.91 44 62-12
propstei.huesken-borchert@stadtkirche-dortmund.de