Trauung
„Sie erträgt alles,
glaubt alles, hofft alles, hält allem stand.“
(1Kor 13,7 aus dem Hohelied der Liebe)
Wir gratulieren sehr herzlich!
Die Liebe ist das verbindende Band – sie verbindet uns Menschen mit Gott und untereinander. In besonderer Weise wird dies bei der Liebesbeziehung zwischen Mann und Frau sichtbar. Bei der Feier der Trauung versprechen sie sich Liebe und Treue durch das ganze Leben hindurch und spenden sich damit gegenseitig den Ehebund.
Treten Braut und Bräutigam vor den Traualtar, bringen sie damit zum Ausdruck, dass sie die Entscheidung füreinander und für einen gemeinsamen Lebensweg getroffen haben. Gleichzeitig bringen sie damit zum Ausdruck, dass sie sich gegen alle anderen Möglichkeiten entschieden haben.
Auf den ersten Blick ist es paradox, aber gerade diese Verbindlichkeit schenkt den Partnern in der Ehe den nötigen Freiraum, sich nicht nur den schönen, sondern auch den unangenehmen und schwierigen Fragen der Partnerschaft zu stellen und Auseinandersetzungen zu wagen. Braut und Bräutigam schenken sich gegenseitig das Sakrament der Ehe. Ein Priester assistiert nur bei der Eheschließung.
Anmeldung zur Trauung
Sie haben die wahre Liebe gefunden und möchten diesen Schritt mit einer kirchlichen Trauung feiern? – Wir freuen uns, diesen besonderen Tag mit Ihnen zu feiern!
Vieles ist für eine Hochzeit vorzubereiten, damit die Feier gelingt. Für die Trauung in der Kirche wenden Sie sich bitte so früh wie möglich an eines unserer Pfarrbüros, um einen Termin zu vereinbaren.
Unter Umständen benötigen wir von katholischen Heiratswilligen einen Auszug aus dem Taufregister, mit dem nachgehalten werden kann, dass noch keine Ehe im katholischen Sinne besteht. Nicht-katholische Personen können diesen Nachweis über eine persönliche Erklärung (gegenüber dem Pastor) erbringen oder über einen Ledigennachweis, der im Einwohnermeldeamt zu bekommen ist. Welche Unterlagen für Ihre konkrete Trauung benötigt werden, erfahren Sie im Laufe der Anmeldung.
Vor der Trauung findet mindestens ein Gespräch mit dem Pastor statt, der Ihre Trauung begleitet. Hierbei können zum einen Fragen zum praktischen Ablauf geklärt werden. Zum anderen wird anhand der Unterlagen und Ihren Aussagen abschließend geklärt, ob der Trauung (aus kirchenrechtlicher Sicht) etwas im Wege steht. Dies ist in der Regel nicht der Fall, es gehört aber zum offiziellen Trauprotokoll. Sollten widererwartend doch Hinweise auf ein sogenanntes Ehehindernis auftreten, ist dieses Gespräch auch dazu da, diese auszuräumen!
Unsere Pfarrbüros
Katholische Propsteigemeinde
St. Johannes Baptist
Propsteihof 2-3
44137 Dortmund
Tel. 0231.914462-0
Fax 0231.914462-19
propstei@propsteikirche-dortmund.de
Sekretärin: Anke Kosch
Öffnungszeiten:
Mo. 9:00 – 12:00 Uhr
Di. 9:00 – 12:00 Uhr
Do. 14:00 – 17:00 Uhr
Fr. 9:00 – 11:00 Uhr
Katholische Kirchengemeinde
St. Franziskus
Franziskanerstraße 1
44143 Dortmund
Tel. 0231.562 218-12
Fax 0231.562 218-14
franziskusgemeinde-do-mitte@t-online.de
Sekretärin: Brigita Kilic
Öffnungszeiten:
Di. 09:30 – 12:00 Uhr
Mi. 15:30 – 18:00 Uhr
Do. 09:30 – 12:00 Uhr
Fr. 09:30 – 12:00 Uhr
Katholische Kirchengemeinde
St. Bonifatius
Bonifatiusstraße 3
44139 Dortmund
Tel. 0231.91 202 10
Fax 0231.91 202 119
mail@bonifatius-dortmund.de
www.bonifatius-dortmund.de
Sekretärin: Jola Halagiera
Öffnungszeiten:
Mo. 10:00 – 12:00 Uhr
Di. 10:00 – 12:00 Uhr
Mi. 10:00 – 12:00 Uhr
Fr. 10:00 – 12:00 Uhr
Do. 16:00 – 18:00 Uhr
Katholische Kirchengemeinde
St. Liborius
Liboristraße 18
44143 Dortmund
Tel. 0231.597 222
Fax 0231.510 542
Öffnungszeiten:
Di. 16:00 – 18:00 Uhr
Do. 10:00 – 12:00 Uhr
Katholische Kirchengemeinde
St. Meinolfus
Rabenstraße 16
44143 Dortmund
Tel. 0231.597 350
pfarrbuero@stmeinolfus.de
Sekretärin: Sabina Wessollek
Öffnungszeiten:
Mo. 09:00 – 11:00 Uhr
Mi. 16:00 – 18:00 Uhr
Katholische Kirchengemeinde
St. Martin
Gabelsbergerstraße 32
44141 Dortmund
Tel. 0231.96 76 60 25
sankt-martin@online.de
Pfarrsekretärin: Annette Vollmer
Öffnungszeiten:
Di. 10:00 – 12:00 Uhr
Do. 16:00 – 18:00 Uhr
Fr. 10:00 – 12:00 Uhr
Katholische Kirchengemeinde
St. Suitbertus
Annenstraße 16
44137 Dortmund
Tel. 0231.914 44 80
info@kircheimviertel.de
Pfarrsekretärin: Petra Langenkämper
Öffnungszeiten:
Do. 09:00 – 12:00 Uhr
Katholische Kirchengemeinde
Hl. Geist
Neuer Graben 162
44137 Dortmund
Tel. 0231.12 27 00
Fax 0231.18 58 379
Sekretärin: Heike Tiemann
Öffnungszeiten:
Di. 09:00 – 11:30 Uhr
Katholische Kirchengemeinde
Hl. Kreuz
Kreuzstraße 61
44139 Dortmund
Tel. 0231.12 22 74
Fax 0231.72 13 469
Pfarrsekretärin: Simone Bogun
Di. 09:00 – 12:00 Uhr
Mi. 15:00 – 17:00 Uhr
Fr. 11:00 – 12:30 Uhr
Sekretariat des Propstes
Ute Hüsken-Borchert
Propsteihof 2-3
44137 Dortmund
Tel. 0231.91 44 62-12
propstei.huesken-borchert@stadtkirche-dortmund.de