Willkommen zum Glauben!

Willkommen im Lebens- und Sozialraum der katholischen Kirche in Dortmund-Mitte

Menschen katholischen Bekenntnisses im Pastoralen Raum

hauptberufliche Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner

Dortmund ist bunt

Das wird nicht nur beim jährlichen Innenstadtfest DORTBUNT.city mit Musik, Kunst-Aktionen und Mitmach-Geschichten auf den Plätzen und Straßen der Innenstadt deutlich, sondern schon beim Blick in unseren Pastoralen Raum Dortmund-Mitte.

Zusammen bewegen wir mehr

Die vielfältigen Angebote an den unterschiedlichen Kirchorten mit ihrem jeweils ganz eigenen Charm und ihrem Schwerpunkt freuen sich darauf, Sie zu begrüßen. Und was bewegt Sie?

Faire Gemeinde
Offene Kirche
Familienangebote
Jugendarbeit
Verbandsarbeit
und vieles mehr …

Unsere Pfarrnachrichten

Aktuelle Informationen unserer Gemeinden

Aktuell bei do-m

Aktuelle
Veran­staltungen

Sankt Franziskus Kirche
Sa., 29/11/2025
Vom 29.11.205 bis zum 07.02.2026 führt die Advents- und Weihnachtskrippe in der Sankt Franziskus Kirche mit wöchentlich wechselnden Szenen durch den Advent und die Weihnachtszeit.
Grabeskirche Liebfrauen
Sa., 29/11/2025 11:30
Gottesdienst für Trauernde. Zeit, um Trost zu erfahren und Trost zu schenken
Sankt Liborius Gemeinde
Sa., 29/11/2025 15:00
Am Samstag vor dem ersten Advent lädt die Liboriusgemeinde zum traditionellen Adventstreff ein.
Gemeindehaus Sankt Bonifatius
Sa., 29/11/2025 15:00
Angeboten werden neben Kaffee und Kuchen sowie Bratwurst, Glühwein und Kinderpunsch: Patchwork- und andere Näharbeiten, Socken, Marmelade, Obst, Nüsse, Waren aus der Einen-Welt, Second-Hand-Bücher sowie -Hörbücher und vieles mehr.
Sankt Martin Kirche
Sa., 29/11/2025 16:00
Erstes Vortreffen der Sternsinger in Sankt Martin.   Foto: Martin Steffen, Kindermissionswerk
Bernwards Jugendtreff
Sa., 29/11/2025 16:00
Mehr Infos gibt es bei Lisa Kaufmann über https://bernwards.bonifatius-dortmund.de/   Das Bernwards ist ein offener Kinder- und Jugendtreff. Es ist ein Ort für alle, ein Ort für dich. Zutritt für Personen zwischen 7 – 27 Jahren (Ausnahmen für jüngere Kinder sind möglich).   Die Teilnahme ist ohne Anmeldung und kostenlos möglich. Wer spenden möchte, kann das natürlich gerne tun. Fragen könnt ihr an folgende Mailanschrift senden: bernwards@bonifatius-dortmund.de.
Gemeindehaus Sankt Bonifatius
Sa., 29/11/2025 17:30
Kindergottesdienst zum Advent im Gemeindehaus
Sankt Bonifatius Kirche
Sa., 29/11/2025 17:30
Messe bei Dämmerlicht und Kerzenschein, mitgestaltet vom Kirchenchor Sankt Bonifatius
Heilig Geist Kirche
Sa., 29/11/2025 18:00
Der Kammerchor Total Vokal Dortmund lädt am 29.11.25 um 18.00 Uhr zu einem Konzert in der Heilig Geist-Kirche, Neuer Graben 162, ein. Eintritt 15 € (12 € VVK). Weitere Informationen unter www.totalvokal.net Herzliche Einladung!
Sankt Martin Kirche
So., 30/11/2025 15:00
An der Krippe in der Sankt Martin Kirche werden Geschichten zum Advent vorgelesen.
Heilig Kreuz Kirche
So., 30/11/2025 19:00
Heilige Messe für junge Menschen mit besonderer musikalischer Begleitung, bei Kerzenschein
Sankt Franziskus Kirche
Mo., 01/12/2025 18:00
Foto von Mike Labrum auf Unsplash
Räumlichkeiten der KHG
Di., 02/12/2025 07:15
in der KHG Kapelle (Liebigstr. 49a) mit anschließendem Frühstück   Foto von Mike Labrum auf Unsplash
Sankt Liborius Kirche
Di., 02/12/2025 18:00
Herzliche Einladung zu den Roratemessen Jeden Dienstag im Dezember um 18:00 Uhr mit anschließendem Zusammensein auf dem Kirchplatz. Mit den Roratemessen wollen wir auch uns innerlich im Advent auf die Ankunft Gottes bei uns vorbereiten. Wärmende Getränke werden angeboten.
Heilig Kreuz Kirche
Di., 02/12/2025 18:00
Immer Dienstags im Advent wollen wir uns um 18 Uhr vor einer drei Kirchen des ehemaligen Pastoralverbundes Mitte-Südwest treffen und uns gemeinsam auf den Weg machen. Ausgewählte Verkehrsschilder geben uns dabei Orientierung und schaffen Impulse, uns in dieser besonderen Zeit innerlich wie äußerlich in Bewegung zu bringen… Bei gutem Wetter treffen wir uns auf dem Kirchplatz. Das Thema am 2. Dezember im Innenhof von Heilig Kreuz ist "Achtung Sackgasse!" Herzliche Einladung!
Heilig Kreuz Kirche
Di., 02/12/2025 18:00
"Achtung Sackgasse..." unter diesem Stichwort sind Sie eingehalten, gemeinsam zu singen, zu beten und innezuhalten. Der Treffpunkt, der Innenhof der Kreuzkirche, bietet einen besonderen Ort für den Stopp im Advent.     Foto von Kelly Sikkema auf Unsplash
Thomas-Morus-Haus
So., 07/12/2025 09:00

An nahezu jedem Sonntag laden die christlichen Gemeinden der Dortmunder Innenstadt zu Kaffee und Kuchen, belegten Broten, Gesprächen und Gesang ein. Neben dem Frühstück erleben Wohnungslose und Bedürftige hier Gemeinschaft und es gibt die Möglichkeit zu Gesprächen und Austausch.

An jedem der Sonntage kommen zwischen 120 und 150 Gäste. Gelebte Gastfreundlichkeit im Hause Gottes. Die evangelischen und die katholischen Kirchengemeinden laden hierbei abwechselnd in die unterschiedlichen Gemeindehäuser ein - „Gemeinden laden ein!“

Fast jede Gemeinde hat mittlerweile ein Alleinstellungsmerkmal entwickelt. Unsere Gäste kennen die Unterschiede und haben entsprechende Vorlieben. Zu Ostern oder Weihnachten können wir - durch Spenden finanziert - besondere Tüten voll mit Lebensmitteln, Kaffee oder auch Hygieneartikeln verschenken.

Weitere Informationen unter:

 
Propsteikirche
So., 07/12/2025 20:00

Lassen Sie sich von Gottes Wort, Stille und Licht in den Abend begleiten. Wir laden Sie jeden ersten Sonntag im Monat zu einem besinnlichen Abschluss Ihrer Woche ein:

Ein Psalmgebet bietet in der besonderen Atmosphäre der Propsteikirche die Grundlage Gott zu preisen, auf Gottes Wort zu hören, sich zu besinnen und Kraft zu tanken. Prof. Dr. Egbert Ballhorn, Alttestamentler der TU Dortmund, und Dekanatskirchenmusiker Simon Daubhäußer gestalten gemeinsam einen Abend voller Stille und Gebet, begleitet von Klängen und Lichtern.

Finden Sie Ruhe und inneren Frieden, und tanken Sie neue Kraft für die kommende Woche.

 

Eine Veranstaltung des Katholischen Forums

 
Gemeindehaus Sankt Franziskus
Di., 09/12/2025 18:00
Wir laden Sie herzlich zu unserem Taufabend ein – eine wunderbare Gelegenheit, sich auf die Taufe Ihres Kindes vorzubereiten und die Angebote unseres Pastoralen Raumes kennenzulernen. Dieser Abend wird von engagierten Gemeindemitgliedern gestaltet und bietet Ihnen umfassende Informationen zur Taufe sowie zu den vielfältigen Möglichkeiten, die unsere Kirche für junge Familien bereithält. Nutzen Sie die Gelegenheit, all Ihre Fragen rund um die Taufe zu stellen. Es ist uns wichtig, dass Sie sich gut informiert und begleitet fühlen, wenn Ihr Kind in die Gemeinschaft unserer Kirche aufgenommen wird. Wann ist die Teilnahme sinnvoll? Idealerweise nehmen Sie vor der Taufe Ihres Kindes teil, um bestens vorbereitet zu sein. Sollte dies terminlich nicht passen, ist eine Teilnahme selbstverständlich auch nach der Taufe möglich. Wir sind flexibel und möchten es Ihnen so einfach wie möglich machen. Wer kann teilnehmen? Beide Elternteile sind herzlich willkommen, aber auch ein Elternteil alleine ist willkommen. Ihre Kinder dürfen Sie gerne mitbringen; für ein tiefgehendes Gespräch könnte es jedoch einfacher sein, ohne die Kleinsten dabei zu sein. Ihre Optionen zur Taufvorbereitung Neben dem Taufabend bieten wir Ihnen auch das persönliche Taufgespräch mit dem taufenden Priester an. Dieses findet in der Regel zwei bis drei Wochen vor der Taufe bei Ihnen zu Hause oder im Gemeindehaus statt und dient dem gegenseitigen Kennenlernen sowie der individuellen Gestaltung des Taufgottesdienstes. Den Termin dafür stimmen wir persönlich mit Ihnen ab. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und Sie auf diesem besonderen Weg zu begleiten!     Für diesen Abend bitten wir um eine Anmeldung bei Bruder Martin, der die Taufpastoral im Pastoralen Raum koordiniert. Bruder Martin Lütticke Telefon: 0231.56 22 18-11 E-Mail: martin.luetticke@franziskaner.de
Sankt Liborius Kirche
Di., 09/12/2025 18:00
  Herzliche Einladung zu den Roratemessen Jeden Dienstag im Dezember um 18:00 Uhr mit anschließendem Zusammensein auf dem Kirchplatz. Mit den Roratemessen wollen wir auch uns innerlich im Advent auf die Ankunft Gottes bei uns vorbereiten. Wärmende Getränke werden angeboten  
Heilig Geist Kirche
Di., 09/12/2025 18:00
Immer Dienstags im Advent wollen wir uns um 18 Uhr vor einer drei Kirchen des ehemaligen Pastoralverbundes Mitte-Südwest treffen und uns gemeinsam auf den Weg machen. Ausgewählte Verkehrsschilder geben uns dabei Orientierung und schaffen Impulse, uns in dieser besonderen Zeit innerlich wie äußerlich in Bewegung zu bringen… Bei gutem Wetter treffen wir uns auf dem Kirchplatz. Das Thema am 9. Dezember im Innenhof von Heilig Geist ist "Gegenverkehr hat Vorrang!" Herzliche Einladung!
Heilig Geist Kirche
Fr., 12/12/2025 17:00
Gemeinsam feiern die Gemeinden und die Kindertageseinrichtungen im Westen unseres Pastoralen Raumes einen Gottesdienst im der Heilig Geist Kirche. Danach ist ein Zusammensein auf dem Kirchplatz geplant. Mit weihnachtsmarkttypischen Getränken, Würstchen oder Grillkäse möchten wir im Advent zusammenkommen. Herzliche Einladung!  
Gemeindesaal Sankt Suitbertus
So., 14/12/2025 09:00

An nahezu jedem Sonntag laden die christlichen Gemeinden der Dortmunder Innenstadt zu Kaffee und Kuchen, belegten Broten, Gesprächen und Gesang ein. Neben dem Frühstück erleben Wohnungslose und Bedürftige hier Gemeinschaft und es gibt die Möglichkeit zu Gesprächen und Austausch.

An jedem der Sonntage kommen zwischen 120 und 150 Gäste. Gelebte Gastfreundlichkeit im Hause Gottes. Die evangelischen und die katholischen Kirchengemeinden laden hierbei abwechselnd in die unterschiedlichen Gemeindehäuser ein - „Gemeinden laden ein!“

Fast jede Gemeinde hat mittlerweile ein Alleinstellungsmerkmal entwickelt. Unsere Gäste kennen die Unterschiede und haben entsprechende Vorlieben. Zu Ostern oder Weihnachten können wir - durch Spenden finanziert - besondere Tüten voll mit Lebensmitteln, Kaffee oder auch Hygieneartikeln verschenken.

Weitere Informationen unter:

 
Sankt Liborius Kirche
Di., 16/12/2025 18:00
Herzliche Einladung zu den Roratemessen Jeden Dienstag im Dezember um 18:00 Uhr mit anschließendem Zusammensein auf dem Kirchplatz. Mit den Roratemessen wollen wir auch uns innerlich im Advent auf die Ankunft Gottes bei uns vorbereiten. Wärmende Getränke werden angeboten
Sankt Suitbertus Kirche
Di., 16/12/2025 18:00
Immer Dienstags im Advent wollen wir uns um 18 Uhr vor einer drei Kirchen des ehemaligen Pastoralverbundes Mitte-Südwest treffen und uns gemeinsam auf den Weg machen. Ausgewählte Verkehrsschilder geben uns dabei Orientierung und schaffen Impulse, uns in dieser besonderen Zeit innerlich wie äußerlich in Bewegung zu bringen… Bei gutem Wetter treffen wir uns auf dem Kirchplatz. Das Thema am 16. Dezember im Innenhof von Sankt Suitbertus ist "Licht an!" Herzliche Einladung!
Sankt Suitbertus Kirche
Sa., 20/12/2025 17:00
Mit Musik auf Weihnachten zu! Bekannte und unbekannte Kompositionen, traditionelle und zeitgenössische Lieder erwarten Sie beim Adventskonzert des Vokalensemble am Mergelteich am Samstag, den 20. Dezember 2025 um 17 Uhr, in Sankt Suitbertus. Neben den Chorsätzen zur Einstimmung auf Weihnachten wird es auch Gelegenheit zum Mitsingen geben. Machen Sie doch jetzt schon mal ein (digitales) Eselsohr in Ihre Kalender, wir freuen uns auf zahlreiche Zuhörer:innen! Zum Plakat
Thomas-Morus-Haus
So., 21/12/2025 15:30
Verbringen Sie einen geselligen Sonntagnachmittag in angenehmer Runde! Wir laden Sie herzlich jeden dritten Sonntag im Monat um 15:00 Uhr ins Thomas-Morus-Haus ein: Bei duftendem Kaffee und hausgemachtem Kuchen erwartet Sie andere nette Menschen und anregende Gespräche. Frau Dr. Schütte steht Ihnen als herzliche Ansprechpartnerin zur Seite und sorgt für eine angenehme Atmosphäre. Erleben Sie einen Nachmittag voller Freude und Verbundenheit. Diese Veranstaltung richtet sich an alle, die den Sonntagnachmittag in Gesellschaft verbringen möchten. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und einen gemeinsamen, schönen Nachmittag!
Sankt Liborius Kirche
Di., 23/12/2025 18:00
Herzliche Einladung zu den Roratemessen Jeden Dienstag im Dezember um 18:00 Uhr mit anschließendem Zusammensein auf dem Kirchplatz. Mit den Roratemessen wollen wir auch uns innerlich im Advent auf die Ankunft Gottes bei uns vorbereiten. Wärmende Getränke werden angeboten
Heilig Kreuz Kirche
Di., 23/12/2025 18:00
Immer Dienstags im Advent wollen wir uns um 18 Uhr vor einer drei Kirchen des ehemaligen Pastoralverbundes Mitte-Südwest treffen und uns gemeinsam auf den Weg machen. Ausgewählte Verkehrsschilder geben uns dabei Orientierung und schaffen Impulse, uns in dieser besonderen Zeit innerlich wie äußerlich in Bewegung zu bringen… Bei gutem Wetter treffen wir uns auf dem Kirchplatz. Das Thema am 23. Dezember im Innenhof von Heilig Kreuz ist "Parkplatz" Herzliche Einladung!
Grabeskirche Liebfrauen
Fr., 26/12/2025 11:30
Weihnachten ohne Dich, aber nicht allein Ökumenischer Segensgottesdienst für Trauernde Wenn ein geliebter Mensch gestorben ist, dann wird die Trauer gerade zum ersten Weihnachtsfest besonders schmerzlich spürbar. In der Weihnachtsgeschichte hat alles seinen Platz. Liebe und Dankbarkeit genauso wie Schmerz und Dunkelheiten. Deshalb feiern wir zum Weihnachtsfest einen ökumenischen Segensgottesdienst, zu dem besonders Menschen eingeladen sind, die um einen nahestehenden Menschen trauern: Die Partnerin oder den Partner, die Eltern oder das Kind, eine Freundin oder einen Freund. Die Verbundenheit in der Feier miteinander und mit Gott will Kraft schenken für den nächsten Schritt und für den Weg ins Neue Jahr. Pfarrerin Birgit Steinhauer Pfarrer Georg Birwer     Gestaltung: Pfarrerin Birgit Steinhauer (Seelsorgerin für Trauernde am evangelischen Zentrum GEZEITEN) Sr. Maria Schneiderhan, ofm (Konvent der Sießener Franziskanerinnen) Pfarrer Georg Birwer (Grabeskirche Liebfrauen, Trauerpastoral)   Dienstag, 26. Dezember (2. Weihnachtstag) um 11:30 Uhr Grabeskirche Liebfrauen Amalienstraße 21a 44137 Dortmund
Heilig Kreuz Kirche
Sa., 27/12/2025 16:00
Wir laden auch dieses Jahr wieder zum offenen Weihnachtslieder-Singen in die weihnachtlich geschmückte Heilig-Kreuz-Kirche ein! An diesem Nachmittag „zwischen den Jahren” wollen wir, begleitet von Dekanatskirchenmusiker Simon Daubhäußer an der Orgel, gemeinsam unsere liebsten Weihnachtslieder singen. Zum Ausklang gibt es Glühwein und Gebäck.   Foto: Dieter Schütze
Gemeindesaal Propsteikirche
So., 28/12/2025 09:00

An nahezu jedem Sonntag laden die christlichen Gemeinden der Dortmunder Innenstadt zu Kaffee und Kuchen, belegten Broten, Gesprächen und Gesang ein. Neben dem Frühstück erleben Wohnungslose und Bedürftige hier Gemeinschaft und es gibt die Möglichkeit zu Gesprächen und Austausch.

An jedem der Sonntage kommen zwischen 120 und 150 Gäste. Gelebte Gastfreundlichkeit im Hause Gottes. Die evangelischen und die katholischen Kirchengemeinden laden hierbei abwechselnd in die unterschiedlichen Gemeindehäuser ein - „Gemeinden laden ein!“

Fast jede Gemeinde hat mittlerweile ein Alleinstellungsmerkmal entwickelt. Unsere Gäste kennen die Unterschiede und haben entsprechende Vorlieben. Zu Ostern oder Weihnachten können wir - durch Spenden finanziert - besondere Tüten voll mit Lebensmitteln, Kaffee oder auch Hygieneartikeln verschenken.

Weitere Informationen unter:

 
Sankt Bonifatius Kirche
So., 04/01/2026 09:00

An nahezu jedem Sonntag laden die christlichen Gemeinden der Dortmunder Innenstadt zu Kaffee und Kuchen, belegten Broten, Gesprächen und Gesang ein. Neben dem Frühstück erleben Wohnungslose und Bedürftige hier Gemeinschaft und es gibt die Möglichkeit zu Gesprächen und Austausch.

An jedem der Sonntage kommen zwischen 120 und 150 Gäste. Gelebte Gastfreundlichkeit im Hause Gottes. Die evangelischen und die katholischen Kirchengemeinden laden hierbei abwechselnd in die unterschiedlichen Gemeindehäuser ein - „Gemeinden laden ein!“

Fast jede Gemeinde hat mittlerweile ein Alleinstellungsmerkmal entwickelt, in Sankt Suitbertus beispielsweise gibt es selbstgemachte Frikadellen. Unsere Gäste kennen die Unterschiede und haben entsprechende Vorlieben. Zu Ostern oder Weihnachten können wir - durch Spenden finanziert - besondere Tüten voll mit Lebensmitteln, Kaffee oder auch Hygieneartikeln verschenken.

Weitere Informationen unter:

 
Propsteikirche
So., 04/01/2026 20:00

Lassen Sie sich von Gottes Wort, Stille und Licht in den Abend begleiten. Wir laden Sie jeden ersten Sonntag im Monat zu einem besinnlichen Abschluss Ihrer Woche ein:

Ein Psalmgebet bietet in der besonderen Atmosphäre der Propsteikirche die Grundlage Gott zu preisen, auf Gottes Wort zu hören, sich zu besinnen und Kraft zu tanken. Prof. Dr. Egbert Ballhorn, Alttestamentler der TU Dortmund, und Dekanatskirchenmusiker Simon Daubhäußer gestalten gemeinsam einen Abend voller Stille und Gebet, begleitet von Klängen und Lichtern.

Finden Sie Ruhe und inneren Frieden, und tanken Sie neue Kraft für die kommende Woche.

 

Eine Veranstaltung des Katholischen Forums

 
Mallinckrodt-Gymnasium Dortmund
Di., 06/01/2026 18:30

Das Forum Paulus lädt zu einem spannenden Vortrag und Gespräch zum Thema gesellschaftliche Vielfalt und Konfliktpotential ein.

Datum & Zeit: Dienstag, 06. Januar 2026, von 18:30 Uhr bis ca. 20:00 Uhr

Thema: Vielfalt führt zu Konflikten – und das darf sein!

Referent: Prof. Dr. Aladin El-Mafaalani (Professor für Migrations- und Bildungssoziologie, TU Dortmund)

Veranstaltungsort

Die Veranstaltung findet statt in der Aula des Mallinckrodt-Gymnasiums Dortmund.

Adresse: Südrandweg 2-4, 44139 Dortmund

 Veranstalter

Das Forum Paulus ist eine Initiative der:

  • Katholischen St. Paulus Gesellschaft

  • Katholischen Forum Dortmund

  • Franziskanerinnen von Sießen

  • Mallinckrodt-Gymnasium Dortmund

Anmeldung und Infos

Weitere Informationen und die Anmeldung finden Sie auf der Webseite der Kath. St. Paulus Gesellschaft:

www.paulus-gesellschaft.de/paulus-forum.html

Thomas-Morus-Haus
So., 11/01/2026 09:00

An nahezu jedem Sonntag laden die christlichen Gemeinden der Dortmunder Innenstadt zu Kaffee und Kuchen, belegten Broten, Gesprächen und Gesang ein. Neben dem Frühstück erleben Wohnungslose und Bedürftige hier Gemeinschaft und es gibt die Möglichkeit zu Gesprächen und Austausch.

An jedem der Sonntage kommen zwischen 120 und 150 Gäste. Gelebte Gastfreundlichkeit im Hause Gottes. Die evangelischen und die katholischen Kirchengemeinden laden hierbei abwechselnd in die unterschiedlichen Gemeindehäuser ein - „Gemeinden laden ein!“

Fast jede Gemeinde hat mittlerweile ein Alleinstellungsmerkmal entwickelt. Unsere Gäste kennen die Unterschiede und haben entsprechende Vorlieben. Zu Ostern oder Weihnachten können wir - durch Spenden finanziert - besondere Tüten voll mit Lebensmitteln, Kaffee oder auch Hygieneartikeln verschenken.

Weitere Informationen unter:

 
Gemeindesaal Sankt Suitbertus
So., 18/01/2026 09:00

An nahezu jedem Sonntag laden die christlichen Gemeinden der Dortmunder Innenstadt zu Kaffee und Kuchen, belegten Broten, Gesprächen und Gesang ein. Neben dem Frühstück erleben Wohnungslose und Bedürftige hier Gemeinschaft und es gibt die Möglichkeit zu Gesprächen und Austausch.

An jedem der Sonntage kommen zwischen 120 und 150 Gäste. Gelebte Gastfreundlichkeit im Hause Gottes. Die evangelischen und die katholischen Kirchengemeinden laden hierbei abwechselnd in die unterschiedlichen Gemeindehäuser ein - „Gemeinden laden ein!“

Fast jede Gemeinde hat mittlerweile ein Alleinstellungsmerkmal entwickelt. Unsere Gäste kennen die Unterschiede und haben entsprechende Vorlieben. Zu Ostern oder Weihnachten können wir - durch Spenden finanziert - besondere Tüten voll mit Lebensmitteln, Kaffee oder auch Hygieneartikeln verschenken.

Weitere Informationen unter:

 
Thomas-Morus-Haus
So., 18/01/2026 15:30
Verbringen Sie einen geselligen Sonntagnachmittag in angenehmer Runde! Wir laden Sie herzlich jeden dritten Sonntag im Monat um 15:00 Uhr ins Thomas-Morus-Haus ein: Bei duftendem Kaffee und hausgemachtem Kuchen erwartet Sie andere nette Menschen und anregende Gespräche. Frau Dr. Schütte steht Ihnen als herzliche Ansprechpartnerin zur Seite und sorgt für eine angenehme Atmosphäre. Erleben Sie einen Nachmittag voller Freude und Verbundenheit. Diese Veranstaltung richtet sich an alle, die den Sonntagnachmittag in Gesellschaft verbringen möchten. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und einen gemeinsamen, schönen Nachmittag!
Gemeindehaus Heilig Geist
So., 25/01/2026 09:00

An nahezu jedem Sonntag laden die christlichen Gemeinden der Dortmunder Innenstadt zu Kaffee und Kuchen, belegten Broten, Gesprächen und Gesang ein. Neben dem Frühstück erleben Wohnungslose und Bedürftige hier Gemeinschaft und es gibt die Möglichkeit zu Gesprächen und Austausch.

An jedem der Sonntage kommen zwischen 120 und 150 Gäste. Gelebte Gastfreundlichkeit im Hause Gottes. Die evangelischen und die katholischen Kirchengemeinden laden hierbei abwechselnd in die unterschiedlichen Gemeindehäuser ein - „Gemeinden laden ein!“

Fast jede Gemeinde hat mittlerweile ein Alleinstellungsmerkmal entwickelt. Unsere Gäste kennen die Unterschiede und haben entsprechende Vorlieben. Zu Ostern oder Weihnachten können wir - durch Spenden finanziert - besondere Tüten voll mit Lebensmitteln, Kaffee oder auch Hygieneartikeln verschenken.

Weitere Informationen unter:

 
Propsteikirche
So., 01/02/2026 20:00

Lassen Sie sich von Gottes Wort, Stille und Licht in den Abend begleiten. Wir laden Sie jeden ersten Sonntag im Monat zu einem besinnlichen Abschluss Ihrer Woche ein:

Ein Psalmgebet bietet in der besonderen Atmosphäre der Propsteikirche die Grundlage Gott zu preisen, auf Gottes Wort zu hören, sich zu besinnen und Kraft zu tanken. Prof. Dr. Egbert Ballhorn, Alttestamentler der TU Dortmund, und Dekanatskirchenmusiker Simon Daubhäußer gestalten gemeinsam einen Abend voller Stille und Gebet, begleitet von Klängen und Lichtern.

Finden Sie Ruhe und inneren Frieden, und tanken Sie neue Kraft für die kommende Woche.

 

Eine Veranstaltung des Katholischen Forums

 
Propsteikirche
Mi., 04/02/2026 06:30
In der Abendmesse in der Propsteikirche werden die Mitglieder der ehemaligen pastoralen Gremien im Pastoralen Raum verabschiedet. Anschließend lädt der Pastorale Raum zur Begegnung im Propsteisaal ein.
Thomas-Morus-Haus
So., 15/02/2026 15:30
Verbringen Sie einen geselligen Sonntagnachmittag in angenehmer Runde! Wir laden Sie herzlich jeden dritten Sonntag im Monat um 15:00 Uhr ins Thomas-Morus-Haus ein: Bei duftendem Kaffee und hausgemachtem Kuchen erwartet Sie andere nette Menschen und anregende Gespräche. Frau Dr. Schütte steht Ihnen als herzliche Ansprechpartnerin zur Seite und sorgt für eine angenehme Atmosphäre. Erleben Sie einen Nachmittag voller Freude und Verbundenheit. Diese Veranstaltung richtet sich an alle, die den Sonntagnachmittag in Gesellschaft verbringen möchten. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und einen gemeinsamen, schönen Nachmittag!
Propsteikirche
So., 01/03/2026 20:00

Lassen Sie sich von Gottes Wort, Stille und Licht in den Abend begleiten. Wir laden Sie jeden ersten Sonntag im Monat zu einem besinnlichen Abschluss Ihrer Woche ein:

Ein Psalmgebet bietet in der besonderen Atmosphäre der Propsteikirche die Grundlage Gott zu preisen, auf Gottes Wort zu hören, sich zu besinnen und Kraft zu tanken. Prof. Dr. Egbert Ballhorn, Alttestamentler der TU Dortmund, und Dekanatskirchenmusiker Simon Daubhäußer gestalten gemeinsam einen Abend voller Stille und Gebet, begleitet von Klängen und Lichtern.

Finden Sie Ruhe und inneren Frieden, und tanken Sie neue Kraft für die kommende Woche.

 

Eine Veranstaltung des Katholischen Forums

 
Thomas-Morus-Haus
So., 15/03/2026 15:30
Verbringen Sie einen geselligen Sonntagnachmittag in angenehmer Runde! Wir laden Sie herzlich jeden dritten Sonntag im Monat um 15:00 Uhr ins Thomas-Morus-Haus ein: Bei duftendem Kaffee und hausgemachtem Kuchen erwartet Sie andere nette Menschen und anregende Gespräche. Frau Dr. Schütte steht Ihnen als herzliche Ansprechpartnerin zur Seite und sorgt für eine angenehme Atmosphäre. Erleben Sie einen Nachmittag voller Freude und Verbundenheit. Diese Veranstaltung richtet sich an alle, die den Sonntagnachmittag in Gesellschaft verbringen möchten. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und einen gemeinsamen, schönen Nachmittag!
Propsteikirche
So., 05/04/2026 20:00

Lassen Sie sich von Gottes Wort, Stille und Licht in den Abend begleiten. Wir laden Sie jeden ersten Sonntag im Monat zu einem besinnlichen Abschluss Ihrer Woche ein:

Ein Psalmgebet bietet in der besonderen Atmosphäre der Propsteikirche die Grundlage Gott zu preisen, auf Gottes Wort zu hören, sich zu besinnen und Kraft zu tanken. Prof. Dr. Egbert Ballhorn, Alttestamentler der TU Dortmund, und Dekanatskirchenmusiker Simon Daubhäußer gestalten gemeinsam einen Abend voller Stille und Gebet, begleitet von Klängen und Lichtern.

Finden Sie Ruhe und inneren Frieden, und tanken Sie neue Kraft für die kommende Woche.

 

Eine Veranstaltung des Katholischen Forums

 
Fr., 01/05/2026

Exerzitientage sind eine wertvolle Chance, Gott im eigenen Leben neu zu entdecken, das Leben zu ordnen, auf Gottes Stimme zu hören und neue Impulse für den eigenen Lebensweg zu bekommen.

Der Übungsweg der Exerzitien in Assisi ist auf den persönlichen Weg der Einzelnen ausgerichtet.

  • Wann: Freitag, 01. Mai 2026, bis Samstag, 09. Mai 2026 (9 Tage)

  • Wo: Assisi, Monastero Muro Rupto

  • Leitung:

    • Sr. M. Elisabeth Bäbler (Franziskanerin von Sießen, geistliche Begleiterin und Exerzitienbegleiterin)

    • Stefan Tausch (Priester, geistlicher Begleiter und Exerzitienbegleiter, Leiter des Katholischen Forums Dortmund)

  • Anmeldeschluss: 06. Januar 2026

Elemente der Exerzitientage

Die Exerzitien beinhalten regelmäßige Tageselemente wie:

  • Durchgehendes Schweigen

  • Gemeinsamer Tageseinstieg

  • Persönliche Gebetszeiten

  • Begleitgespräch

  • Hinweise für das persönliche Beten

  • Gottesdienst

Tagesstruktur (Auszug, alle Angaben ohne Gewähr):  07.30 Uhr Morgengebet | | 08.00 Uhr Frühstück | ab 09.00 Uhr | Begleitgespräche | | 18.30 Uhr Gottesdienst | | 19.30 Uhr Abendessen | | 21.00 Uhr Tagesabschluss

Reisekosten und Leistungen (Flug ab/bis Düsseldorf)

Die Reisekosten pro Person ab/bis Düsseldorf, bei Acht Übernachtungen im Doppelzimmer zur Alleinnutzung im Gästehaus Muro Rupto inkl. Dusche/WC, Halbpension und Lunchpaketen für die Exerzitientage (vom 3. bis 8. Reisetag) betragen:

  • Bei 12 Personen: € 1.488,-

  • Bei 14 Personen: € 1.458,-

Kostenreduzierung bei Eigenanreise (ohne Flug): € 510,-

Im Preis inbegriffen ist der LUFTHANSA Linienflug in der Economy-Klasse von Düsseldorf über München nach Florenz und zurück, inkl. Flugsicherheitsgebühren, Steuern und einem Gepäckstück à 23 kg.

Nicht in den Reisekosten eingeschlossen sind:

  • Bahnfahrt von Florenz nach Assisi und zurück (ca. € 35,- pro Person)

  • Mittagsimbiss am ersten, zweiten und letzten Reisetag

  • Trinkgelder

Kontakt und Anmeldung

Anmeldung bitte an:

  • E-Mail: stefan.tausch@katholisches-forum-dortmund.de

Für weitere Infos zur Reise:

  • Stefan Tausch: 0 23 1 18 48

   

Weitere Infos

Ausschreibung zu den Exerzitien Angebot zur Exerzitienreise

Die Reise wird durchgeführt von VIATOR-REISEN (Dr. Heinrich Hegener, Wißstraße 7, 44137 Dortmund, Tel. 0231-177930).

Propsteikirche
So., 03/05/2026 20:00

Lassen Sie sich von Gottes Wort, Stille und Licht in den Abend begleiten. Wir laden Sie jeden ersten Sonntag im Monat zu einem besinnlichen Abschluss Ihrer Woche ein:

Ein Psalmgebet bietet in der besonderen Atmosphäre der Propsteikirche die Grundlage Gott zu preisen, auf Gottes Wort zu hören, sich zu besinnen und Kraft zu tanken. Prof. Dr. Egbert Ballhorn, Alttestamentler der TU Dortmund, und Dekanatskirchenmusiker Simon Daubhäußer gestalten gemeinsam einen Abend voller Stille und Gebet, begleitet von Klängen und Lichtern.

Finden Sie Ruhe und inneren Frieden, und tanken Sie neue Kraft für die kommende Woche.

 

Eine Veranstaltung des Katholischen Forums

 
Sankt Franziskus Kirche
Sa., 29/11/2025
Vom 29.11.205 bis zum 07.02.2026 führt die Advents- und Weihnachtskrippe in der Sankt Franziskus Kirche mit wöchentlich wechselnden Szenen durch…
 
Grabeskirche Liebfrauen
Sa., 29/11/2025 11:30
Gottesdienst für Trauernde. Zeit, um Trost zu erfahren und Trost zu schenken
 
Sankt Liborius Gemeinde
Sa., 29/11/2025 15:00
Am Samstag vor dem ersten Advent lädt die Liboriusgemeinde zum traditionellen Adventstreff ein.
 

Wir sind der
Pastorale Raum Dortmund-Mitte

Hotspot 1

An diesen Standorten und zu vielen pastoralen Gelegenheiten finden Sie uns in Dortmund-Mitte.

Kontaktieren Sie uns gerne jederzeit!

Wir freuen uns auf Ihre Anfragen, Ideen und Wünsche!