Willkommen zum Glauben!

Willkommen im Lebens- und Sozialraum der katholischen Kirche in Dortmund-Mitte

Menschen katholischen Bekenntnisses im Pastoralen Raum

hauptberufliche Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner

Dortmund ist bunt

Das wird nicht nur beim jährlichen Innenstadtfest DORTBUNT.city mit Musik, Kunst-Aktionen und Mitmach-Geschichten auf den Plätzen und Straßen der Innenstadt deutlich, sondern schon beim Blick in unseren Pastoralen Raum Dortmund-Mitte.

Zusammen bewegen wir mehr

Die vielfältigen Angebote an den unterschiedlichen Kirchorten mit ihrem jeweils ganz eigenen Charm und ihrem Schwerpunkt freuen sich darauf, Sie zu begrüßen. Und was bewegt Sie?

Faire Gemeinde
Offene Kirche
Familienangebote
Jugendarbeit
Verbandsarbeit
und vieles mehr …

Unsere Pfarrnachrichten

Aktuelle Informationen unserer Gemeinden

Aktuell bei do-m

Aktuelle
Veran­staltungen

Thomas-Morus-Haus
So., 12/10/2025 09:00

An nahezu jedem Sonntag laden die christlichen Gemeinden der Dortmunder Innenstadt zu Kaffee und Kuchen, belegten Broten, Gesprächen und Gesang ein. Neben dem Frühstück erleben Wohnungslose und Bedürftige hier Gemeinschaft und es gibt die Möglichkeit zu Gesprächen und Austausch.

An jedem der Sonntage kommen zwischen 120 und 150 Gäste. Gelebte Gastfreundlichkeit im Hause Gottes. Die evangelischen und die katholischen Kirchengemeinden laden hierbei abwechselnd in die unterschiedlichen Gemeindehäuser ein - „Gemeinden laden ein!“

Fast jede Gemeinde hat mittlerweile ein Alleinstellungsmerkmal entwickelt. Unsere Gäste kennen die Unterschiede und haben entsprechende Vorlieben. Zu Ostern oder Weihnachten können wir - durch Spenden finanziert - besondere Tüten voll mit Lebensmitteln, Kaffee oder auch Hygieneartikeln verschenken.

Weitere Informationen unter:

 
Gemeindehaus Heilig Geist
So., 19/10/2025 09:00

An nahezu jedem Sonntag laden die christlichen Gemeinden der Dortmunder Innenstadt zu Kaffee und Kuchen, belegten Broten, Gesprächen und Gesang ein. Neben dem Frühstück erleben Wohnungslose und Bedürftige hier Gemeinschaft und es gibt die Möglichkeit zu Gesprächen und Austausch.

An jedem der Sonntage kommen zwischen 120 und 150 Gäste. Gelebte Gastfreundlichkeit im Hause Gottes. Die evangelischen und die katholischen Kirchengemeinden laden hierbei abwechselnd in die unterschiedlichen Gemeindehäuser ein - „Gemeinden laden ein!“

Fast jede Gemeinde hat mittlerweile ein Alleinstellungsmerkmal entwickelt. Unsere Gäste kennen die Unterschiede und haben entsprechende Vorlieben. Zu Ostern oder Weihnachten können wir - durch Spenden finanziert - besondere Tüten voll mit Lebensmitteln, Kaffee oder auch Hygieneartikeln verschenken.

Weitere Informationen unter:

 
Thomas-Morus-Haus
So., 19/10/2025 15:30
Verbringen Sie einen geselligen Sonntagnachmittag in angenehmer Runde! Wir laden Sie herzlich jeden dritten Sonntag im Monat um 15:00 Uhr ins Thomas-Morus-Haus ein: Bei duftendem Kaffee und hausgemachtem Kuchen erwartet Sie andere nette Menschen und anregende Gespräche. Frau Dr. Schütte steht Ihnen als herzliche Ansprechpartnerin zur Seite und sorgt für eine angenehme Atmosphäre. Erleben Sie einen Nachmittag voller Freude und Verbundenheit. Diese Veranstaltung richtet sich an alle, die den Sonntagnachmittag in Gesellschaft verbringen möchten. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und einen gemeinsamen, schönen Nachmittag!
Phoenix-Halle
Mo., 20/10/2025 14:45
Am Montag, dem 20. Oktober besucht der Spontankreis der kfd St. Bonifatius die Monet-Ausstellung in der Phoenix-Halle (Phoenix des Lumières). Treffpunkt: 14:45 Uhr an der Kasse der Ausstellung. Anschließend: Umtrunk in der Stehbierhalle der Bergmann-Brauerei. Anmeldung bis zum 16.10. (0231-416057, auch auf AB).
Gemeindesaal Sankt Suitbertus
So., 26/10/2025 09:00

An nahezu jedem Sonntag laden die christlichen Gemeinden der Dortmunder Innenstadt zu Kaffee und Kuchen, belegten Broten, Gesprächen und Gesang ein. Neben dem Frühstück erleben Wohnungslose und Bedürftige hier Gemeinschaft und es gibt die Möglichkeit zu Gesprächen und Austausch.

An jedem der Sonntage kommen zwischen 120 und 150 Gäste. Gelebte Gastfreundlichkeit im Hause Gottes. Die evangelischen und die katholischen Kirchengemeinden laden hierbei abwechselnd in die unterschiedlichen Gemeindehäuser ein - „Gemeinden laden ein!“

Fast jede Gemeinde hat mittlerweile ein Alleinstellungsmerkmal entwickelt. Unsere Gäste kennen die Unterschiede und haben entsprechende Vorlieben. Zu Ostern oder Weihnachten können wir - durch Spenden finanziert - besondere Tüten voll mit Lebensmitteln, Kaffee oder auch Hygieneartikeln verschenken.

Weitere Informationen unter:

 
Gemeindehaus Sankt Franziskus
Di., 28/10/2025 18:00
Wir laden Sie herzlich zu unserem Taufabend ein – eine wunderbare Gelegenheit, sich auf die Taufe Ihres Kindes vorzubereiten und die Angebote unseres Pastoralen Raumes kennenzulernen. Dieser Abend wird von engagierten Gemeindemitgliedern gestaltet und bietet Ihnen umfassende Informationen zur Taufe sowie zu den vielfältigen Möglichkeiten, die unsere Kirche für junge Familien bereithält. Nutzen Sie die Gelegenheit, all Ihre Fragen rund um die Taufe zu stellen. Es ist uns wichtig, dass Sie sich gut informiert und begleitet fühlen, wenn Ihr Kind in die Gemeinschaft unserer Kirche aufgenommen wird. Wann ist die Teilnahme sinnvoll? Idealerweise nehmen Sie vor der Taufe Ihres Kindes teil, um bestens vorbereitet zu sein. Sollte dies terminlich nicht passen, ist eine Teilnahme selbstverständlich auch nach der Taufe möglich. Wir sind flexibel und möchten es Ihnen so einfach wie möglich machen. Wer kann teilnehmen? Beide Elternteile sind herzlich willkommen, aber auch ein Elternteil alleine ist willkommen. Ihre Kinder dürfen Sie gerne mitbringen; für ein tiefgehendes Gespräch könnte es jedoch einfacher sein, ohne die Kleinsten dabei zu sein. Ihre Optionen zur Taufvorbereitung Neben dem Taufabend bieten wir Ihnen auch das persönliche Taufgespräch mit dem taufenden Priester an. Dieses findet in der Regel zwei bis drei Wochen vor der Taufe bei Ihnen zu Hause oder im Gemeindehaus statt und dient dem gegenseitigen Kennenlernen sowie der individuellen Gestaltung des Taufgottesdienstes. Den Termin dafür stimmen wir persönlich mit Ihnen ab. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und Sie auf diesem besonderen Weg zu begleiten!     Für diesen Abend bitten wir um eine Anmeldung bei Bruder Martin, der die Taufpastoral im Pastoralen Raum koordiniert. Bruder Martin Lütticke Telefon: 0231.56 22 18-11 E-Mail: martin.luetticke@franziskaner.de
Sankt Bonifatius Kirche
So., 02/11/2025 09:00

An nahezu jedem Sonntag laden die christlichen Gemeinden der Dortmunder Innenstadt zu Kaffee und Kuchen, belegten Broten, Gesprächen und Gesang ein. Neben dem Frühstück erleben Wohnungslose und Bedürftige hier Gemeinschaft und es gibt die Möglichkeit zu Gesprächen und Austausch.

An jedem der Sonntage kommen zwischen 120 und 150 Gäste. Gelebte Gastfreundlichkeit im Hause Gottes. Die evangelischen und die katholischen Kirchengemeinden laden hierbei abwechselnd in die unterschiedlichen Gemeindehäuser ein - „Gemeinden laden ein!“

Fast jede Gemeinde hat mittlerweile ein Alleinstellungsmerkmal entwickelt, in Sankt Suitbertus beispielsweise gibt es selbstgemachte Frikadellen. Unsere Gäste kennen die Unterschiede und haben entsprechende Vorlieben. Zu Ostern oder Weihnachten können wir - durch Spenden finanziert - besondere Tüten voll mit Lebensmitteln, Kaffee oder auch Hygieneartikeln verschenken.

Weitere Informationen unter:

 
Propsteikirche
So., 02/11/2025 20:00

Lassen Sie sich von Gottes Wort, Stille und Licht in den Abend begleiten. Wir laden Sie jeden ersten Sonntag im Monat zu einem besinnlichen Abschluss Ihrer Woche ein:

Ein Psalmgebet bietet in der besonderen Atmosphäre der Propsteikirche die Grundlage Gott zu preisen, auf Gottes Wort zu hören, sich zu besinnen und Kraft zu tanken. Prof. Dr. Egbert Ballhorn, Alttestamentler der TU Dortmund, und Dekanatskirchenmusiker Simon Daubhäußer gestalten gemeinsam einen Abend voller Stille und Gebet, begleitet von Klängen und Lichtern.

Finden Sie Ruhe und inneren Frieden, und tanken Sie neue Kraft für die kommende Woche.

 

Eine Veranstaltung des Katholischen Forums

 
Ev.-luth. Trinitatisgemeinde
Fr., 07/11/2025 18:00
Ökumenischer Abend am 07.11.2025 um 18 Uhr ev.-luth. Trinitatisgemeinde, Eintrachtstr. 53 Wir wollen in den Abend starten mit einem geistlichen Impuls zu „1700 Jahre Konzil von Nizäa“. Danach wollen wir gemeinsam zu Abend essen, einander kennenlernen und uns austauschen. Wir freuen uns auf den Abend! Zur Planung des Abends bitten wir um Anmeldung bis zum 31.10. an Pfarrer Carsten Voß, Telefon: 0231 123 280, E-Mail: dortmund@selk.de
Thomas-Morus-Haus
So., 09/11/2025 09:00

An nahezu jedem Sonntag laden die christlichen Gemeinden der Dortmunder Innenstadt zu Kaffee und Kuchen, belegten Broten, Gesprächen und Gesang ein. Neben dem Frühstück erleben Wohnungslose und Bedürftige hier Gemeinschaft und es gibt die Möglichkeit zu Gesprächen und Austausch.

An jedem der Sonntage kommen zwischen 120 und 150 Gäste. Gelebte Gastfreundlichkeit im Hause Gottes. Die evangelischen und die katholischen Kirchengemeinden laden hierbei abwechselnd in die unterschiedlichen Gemeindehäuser ein - „Gemeinden laden ein!“

Fast jede Gemeinde hat mittlerweile ein Alleinstellungsmerkmal entwickelt. Unsere Gäste kennen die Unterschiede und haben entsprechende Vorlieben. Zu Ostern oder Weihnachten können wir - durch Spenden finanziert - besondere Tüten voll mit Lebensmitteln, Kaffee oder auch Hygieneartikeln verschenken.

Weitere Informationen unter:

 
Gemeindehaus Sankt Martin
Do., 13/11/2025 18:00
Wir laden Sie herzlich zu unserem Taufabend ein – eine wunderbare Gelegenheit, sich auf die Taufe Ihres Kindes vorzubereiten und die Angebote unseres Pastoralen Raumes kennenzulernen. Dieser Abend wird von engagierten Gemeindemitgliedern gestaltet und bietet Ihnen umfassende Informationen zur Taufe sowie zu den vielfältigen Möglichkeiten, die unsere Kirche für junge Familien bereithält. Nutzen Sie die Gelegenheit, all Ihre Fragen rund um die Taufe zu stellen. Es ist uns wichtig, dass Sie sich gut informiert und begleitet fühlen, wenn Ihr Kind in die Gemeinschaft unserer Kirche aufgenommen wird. Wann ist die Teilnahme sinnvoll? Idealerweise nehmen Sie vor der Taufe Ihres Kindes teil, um bestens vorbereitet zu sein. Sollte dies terminlich nicht passen, ist eine Teilnahme selbstverständlich auch nach der Taufe möglich. Wir sind flexibel und möchten es Ihnen so einfach wie möglich machen. Wer kann teilnehmen? Beide Elternteile sind herzlich willkommen, aber auch ein Elternteil alleine ist willkommen. Ihre Kinder dürfen Sie gerne mitbringen; für ein tiefgehendes Gespräch könnte es jedoch einfacher sein, ohne die Kleinsten dabei zu sein. Ihre Optionen zur Taufvorbereitung Neben dem Taufabend bieten wir Ihnen auch das persönliche Taufgespräch mit dem taufenden Priester an. Dieses findet in der Regel zwei bis drei Wochen vor der Taufe bei Ihnen zu Hause oder im Gemeindehaus statt und dient dem gegenseitigen Kennenlernen sowie der individuellen Gestaltung des Taufgottesdienstes. Den Termin dafür stimmen wir persönlich mit Ihnen ab. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und Sie auf diesem besonderen Weg zu begleiten!     Für diesen Abend bitten wir um eine Anmeldung bei Bruder Martin, der die Taufpastoral im Pastoralen Raum koordiniert. Bruder Martin Lütticke Telefon: 0231.56 22 18-11 E-Mail: martin.luetticke@franziskaner.de
Thomas-Morus-Haus
So., 16/11/2025 15:30
Verbringen Sie einen geselligen Sonntagnachmittag in angenehmer Runde! Wir laden Sie herzlich jeden dritten Sonntag im Monat um 15:00 Uhr ins Thomas-Morus-Haus ein: Bei duftendem Kaffee und hausgemachtem Kuchen erwartet Sie andere nette Menschen und anregende Gespräche. Frau Dr. Schütte steht Ihnen als herzliche Ansprechpartnerin zur Seite und sorgt für eine angenehme Atmosphäre. Erleben Sie einen Nachmittag voller Freude und Verbundenheit. Diese Veranstaltung richtet sich an alle, die den Sonntagnachmittag in Gesellschaft verbringen möchten. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und einen gemeinsamen, schönen Nachmittag!
Gemeindehaus Sankt Bonifatius
Mi., 19/11/2025 18:30
Wir laden Sie herzlich zu unserem Taufabend ein – eine wunderbare Gelegenheit, sich auf die Taufe Ihres Kindes vorzubereiten und die Angebote unseres Pastoralen Raumes kennenzulernen. Dieser Abend wird von engagierten Gemeindemitgliedern gestaltet und bietet Ihnen umfassende Informationen zur Taufe sowie zu den vielfältigen Möglichkeiten, die unsere Kirche für junge Familien bereithält. Nutzen Sie die Gelegenheit, all Ihre Fragen rund um die Taufe zu stellen. Es ist uns wichtig, dass Sie sich gut informiert und begleitet fühlen, wenn Ihr Kind in die Gemeinschaft unserer Kirche aufgenommen wird. Wann ist die Teilnahme sinnvoll? Idealerweise nehmen Sie vor der Taufe Ihres Kindes teil, um bestens vorbereitet zu sein. Sollte dies terminlich nicht passen, ist eine Teilnahme selbstverständlich auch nach der Taufe möglich. Wir sind flexibel und möchten es Ihnen so einfach wie möglich machen. Wer kann teilnehmen? Beide Elternteile sind herzlich willkommen, aber auch ein Elternteil alleine ist willkommen. Ihre Kinder dürfen Sie gerne mitbringen; für ein tiefgehendes Gespräch könnte es jedoch einfacher sein, ohne die Kleinsten dabei zu sein. Ihre Optionen zur Taufvorbereitung Neben dem Taufabend bieten wir Ihnen auch das persönliche Taufgespräch mit dem taufenden Priester an. Dieses findet in der Regel zwei bis drei Wochen vor der Taufe bei Ihnen zu Hause oder im Gemeindehaus statt und dient dem gegenseitigen Kennenlernen sowie der individuellen Gestaltung des Taufgottesdienstes. Den Termin dafür stimmen wir persönlich mit Ihnen ab. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und Sie auf diesem besonderen Weg zu begleiten!     Für diesen Abend bitten wir um eine Anmeldung bei Bruder Martin, der die Taufpastoral im Pastoralen Raum koordiniert. Bruder Martin Lütticke Telefon: 0231.56 22 18-11 E-Mail: martin.luetticke@franziskaner.de
Gemeindesaal Propsteikirche
So., 23/11/2025 09:00

An nahezu jedem Sonntag laden die christlichen Gemeinden der Dortmunder Innenstadt zu Kaffee und Kuchen, belegten Broten, Gesprächen und Gesang ein. Neben dem Frühstück erleben Wohnungslose und Bedürftige hier Gemeinschaft und es gibt die Möglichkeit zu Gesprächen und Austausch.

An jedem der Sonntage kommen zwischen 120 und 150 Gäste. Gelebte Gastfreundlichkeit im Hause Gottes. Die evangelischen und die katholischen Kirchengemeinden laden hierbei abwechselnd in die unterschiedlichen Gemeindehäuser ein - „Gemeinden laden ein!“

Fast jede Gemeinde hat mittlerweile ein Alleinstellungsmerkmal entwickelt. Unsere Gäste kennen die Unterschiede und haben entsprechende Vorlieben. Zu Ostern oder Weihnachten können wir - durch Spenden finanziert - besondere Tüten voll mit Lebensmitteln, Kaffee oder auch Hygieneartikeln verschenken.

Weitere Informationen unter:

 
Thomas-Morus-Haus
So., 07/12/2025 09:00

An nahezu jedem Sonntag laden die christlichen Gemeinden der Dortmunder Innenstadt zu Kaffee und Kuchen, belegten Broten, Gesprächen und Gesang ein. Neben dem Frühstück erleben Wohnungslose und Bedürftige hier Gemeinschaft und es gibt die Möglichkeit zu Gesprächen und Austausch.

An jedem der Sonntage kommen zwischen 120 und 150 Gäste. Gelebte Gastfreundlichkeit im Hause Gottes. Die evangelischen und die katholischen Kirchengemeinden laden hierbei abwechselnd in die unterschiedlichen Gemeindehäuser ein - „Gemeinden laden ein!“

Fast jede Gemeinde hat mittlerweile ein Alleinstellungsmerkmal entwickelt. Unsere Gäste kennen die Unterschiede und haben entsprechende Vorlieben. Zu Ostern oder Weihnachten können wir - durch Spenden finanziert - besondere Tüten voll mit Lebensmitteln, Kaffee oder auch Hygieneartikeln verschenken.

Weitere Informationen unter:

 
Propsteikirche
So., 07/12/2025 20:00

Lassen Sie sich von Gottes Wort, Stille und Licht in den Abend begleiten. Wir laden Sie jeden ersten Sonntag im Monat zu einem besinnlichen Abschluss Ihrer Woche ein:

Ein Psalmgebet bietet in der besonderen Atmosphäre der Propsteikirche die Grundlage Gott zu preisen, auf Gottes Wort zu hören, sich zu besinnen und Kraft zu tanken. Prof. Dr. Egbert Ballhorn, Alttestamentler der TU Dortmund, und Dekanatskirchenmusiker Simon Daubhäußer gestalten gemeinsam einen Abend voller Stille und Gebet, begleitet von Klängen und Lichtern.

Finden Sie Ruhe und inneren Frieden, und tanken Sie neue Kraft für die kommende Woche.

 

Eine Veranstaltung des Katholischen Forums

 
Gemeindehaus Sankt Franziskus
Di., 09/12/2025 18:00
Wir laden Sie herzlich zu unserem Taufabend ein – eine wunderbare Gelegenheit, sich auf die Taufe Ihres Kindes vorzubereiten und die Angebote unseres Pastoralen Raumes kennenzulernen. Dieser Abend wird von engagierten Gemeindemitgliedern gestaltet und bietet Ihnen umfassende Informationen zur Taufe sowie zu den vielfältigen Möglichkeiten, die unsere Kirche für junge Familien bereithält. Nutzen Sie die Gelegenheit, all Ihre Fragen rund um die Taufe zu stellen. Es ist uns wichtig, dass Sie sich gut informiert und begleitet fühlen, wenn Ihr Kind in die Gemeinschaft unserer Kirche aufgenommen wird. Wann ist die Teilnahme sinnvoll? Idealerweise nehmen Sie vor der Taufe Ihres Kindes teil, um bestens vorbereitet zu sein. Sollte dies terminlich nicht passen, ist eine Teilnahme selbstverständlich auch nach der Taufe möglich. Wir sind flexibel und möchten es Ihnen so einfach wie möglich machen. Wer kann teilnehmen? Beide Elternteile sind herzlich willkommen, aber auch ein Elternteil alleine ist willkommen. Ihre Kinder dürfen Sie gerne mitbringen; für ein tiefgehendes Gespräch könnte es jedoch einfacher sein, ohne die Kleinsten dabei zu sein. Ihre Optionen zur Taufvorbereitung Neben dem Taufabend bieten wir Ihnen auch das persönliche Taufgespräch mit dem taufenden Priester an. Dieses findet in der Regel zwei bis drei Wochen vor der Taufe bei Ihnen zu Hause oder im Gemeindehaus statt und dient dem gegenseitigen Kennenlernen sowie der individuellen Gestaltung des Taufgottesdienstes. Den Termin dafür stimmen wir persönlich mit Ihnen ab. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und Sie auf diesem besonderen Weg zu begleiten!     Für diesen Abend bitten wir um eine Anmeldung bei Bruder Martin, der die Taufpastoral im Pastoralen Raum koordiniert. Bruder Martin Lütticke Telefon: 0231.56 22 18-11 E-Mail: martin.luetticke@franziskaner.de
Thomas-Morus-Haus
So., 21/12/2025 15:30
Verbringen Sie einen geselligen Sonntagnachmittag in angenehmer Runde! Wir laden Sie herzlich jeden dritten Sonntag im Monat um 15:00 Uhr ins Thomas-Morus-Haus ein: Bei duftendem Kaffee und hausgemachtem Kuchen erwartet Sie andere nette Menschen und anregende Gespräche. Frau Dr. Schütte steht Ihnen als herzliche Ansprechpartnerin zur Seite und sorgt für eine angenehme Atmosphäre. Erleben Sie einen Nachmittag voller Freude und Verbundenheit. Diese Veranstaltung richtet sich an alle, die den Sonntagnachmittag in Gesellschaft verbringen möchten. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und einen gemeinsamen, schönen Nachmittag!
Sankt Bonifatius Kirche
So., 04/01/2026 09:00

An nahezu jedem Sonntag laden die christlichen Gemeinden der Dortmunder Innenstadt zu Kaffee und Kuchen, belegten Broten, Gesprächen und Gesang ein. Neben dem Frühstück erleben Wohnungslose und Bedürftige hier Gemeinschaft und es gibt die Möglichkeit zu Gesprächen und Austausch.

An jedem der Sonntage kommen zwischen 120 und 150 Gäste. Gelebte Gastfreundlichkeit im Hause Gottes. Die evangelischen und die katholischen Kirchengemeinden laden hierbei abwechselnd in die unterschiedlichen Gemeindehäuser ein - „Gemeinden laden ein!“

Fast jede Gemeinde hat mittlerweile ein Alleinstellungsmerkmal entwickelt, in Sankt Suitbertus beispielsweise gibt es selbstgemachte Frikadellen. Unsere Gäste kennen die Unterschiede und haben entsprechende Vorlieben. Zu Ostern oder Weihnachten können wir - durch Spenden finanziert - besondere Tüten voll mit Lebensmitteln, Kaffee oder auch Hygieneartikeln verschenken.

Weitere Informationen unter:

 
Propsteikirche
So., 04/01/2026 20:00

Lassen Sie sich von Gottes Wort, Stille und Licht in den Abend begleiten. Wir laden Sie jeden ersten Sonntag im Monat zu einem besinnlichen Abschluss Ihrer Woche ein:

Ein Psalmgebet bietet in der besonderen Atmosphäre der Propsteikirche die Grundlage Gott zu preisen, auf Gottes Wort zu hören, sich zu besinnen und Kraft zu tanken. Prof. Dr. Egbert Ballhorn, Alttestamentler der TU Dortmund, und Dekanatskirchenmusiker Simon Daubhäußer gestalten gemeinsam einen Abend voller Stille und Gebet, begleitet von Klängen und Lichtern.

Finden Sie Ruhe und inneren Frieden, und tanken Sie neue Kraft für die kommende Woche.

 

Eine Veranstaltung des Katholischen Forums

 
Thomas-Morus-Haus
So., 11/01/2026 09:00

An nahezu jedem Sonntag laden die christlichen Gemeinden der Dortmunder Innenstadt zu Kaffee und Kuchen, belegten Broten, Gesprächen und Gesang ein. Neben dem Frühstück erleben Wohnungslose und Bedürftige hier Gemeinschaft und es gibt die Möglichkeit zu Gesprächen und Austausch.

An jedem der Sonntage kommen zwischen 120 und 150 Gäste. Gelebte Gastfreundlichkeit im Hause Gottes. Die evangelischen und die katholischen Kirchengemeinden laden hierbei abwechselnd in die unterschiedlichen Gemeindehäuser ein - „Gemeinden laden ein!“

Fast jede Gemeinde hat mittlerweile ein Alleinstellungsmerkmal entwickelt. Unsere Gäste kennen die Unterschiede und haben entsprechende Vorlieben. Zu Ostern oder Weihnachten können wir - durch Spenden finanziert - besondere Tüten voll mit Lebensmitteln, Kaffee oder auch Hygieneartikeln verschenken.

Weitere Informationen unter:

 
Gemeindesaal Sankt Suitbertus
So., 18/01/2026 09:00

An nahezu jedem Sonntag laden die christlichen Gemeinden der Dortmunder Innenstadt zu Kaffee und Kuchen, belegten Broten, Gesprächen und Gesang ein. Neben dem Frühstück erleben Wohnungslose und Bedürftige hier Gemeinschaft und es gibt die Möglichkeit zu Gesprächen und Austausch.

An jedem der Sonntage kommen zwischen 120 und 150 Gäste. Gelebte Gastfreundlichkeit im Hause Gottes. Die evangelischen und die katholischen Kirchengemeinden laden hierbei abwechselnd in die unterschiedlichen Gemeindehäuser ein - „Gemeinden laden ein!“

Fast jede Gemeinde hat mittlerweile ein Alleinstellungsmerkmal entwickelt. Unsere Gäste kennen die Unterschiede und haben entsprechende Vorlieben. Zu Ostern oder Weihnachten können wir - durch Spenden finanziert - besondere Tüten voll mit Lebensmitteln, Kaffee oder auch Hygieneartikeln verschenken.

Weitere Informationen unter:

 
Thomas-Morus-Haus
So., 18/01/2026 15:30
Verbringen Sie einen geselligen Sonntagnachmittag in angenehmer Runde! Wir laden Sie herzlich jeden dritten Sonntag im Monat um 15:00 Uhr ins Thomas-Morus-Haus ein: Bei duftendem Kaffee und hausgemachtem Kuchen erwartet Sie andere nette Menschen und anregende Gespräche. Frau Dr. Schütte steht Ihnen als herzliche Ansprechpartnerin zur Seite und sorgt für eine angenehme Atmosphäre. Erleben Sie einen Nachmittag voller Freude und Verbundenheit. Diese Veranstaltung richtet sich an alle, die den Sonntagnachmittag in Gesellschaft verbringen möchten. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und einen gemeinsamen, schönen Nachmittag!
Gemeindehaus Heilig Geist
So., 25/01/2026 09:00

An nahezu jedem Sonntag laden die christlichen Gemeinden der Dortmunder Innenstadt zu Kaffee und Kuchen, belegten Broten, Gesprächen und Gesang ein. Neben dem Frühstück erleben Wohnungslose und Bedürftige hier Gemeinschaft und es gibt die Möglichkeit zu Gesprächen und Austausch.

An jedem der Sonntage kommen zwischen 120 und 150 Gäste. Gelebte Gastfreundlichkeit im Hause Gottes. Die evangelischen und die katholischen Kirchengemeinden laden hierbei abwechselnd in die unterschiedlichen Gemeindehäuser ein - „Gemeinden laden ein!“

Fast jede Gemeinde hat mittlerweile ein Alleinstellungsmerkmal entwickelt. Unsere Gäste kennen die Unterschiede und haben entsprechende Vorlieben. Zu Ostern oder Weihnachten können wir - durch Spenden finanziert - besondere Tüten voll mit Lebensmitteln, Kaffee oder auch Hygieneartikeln verschenken.

Weitere Informationen unter:

 
Propsteikirche
So., 01/02/2026 20:00

Lassen Sie sich von Gottes Wort, Stille und Licht in den Abend begleiten. Wir laden Sie jeden ersten Sonntag im Monat zu einem besinnlichen Abschluss Ihrer Woche ein:

Ein Psalmgebet bietet in der besonderen Atmosphäre der Propsteikirche die Grundlage Gott zu preisen, auf Gottes Wort zu hören, sich zu besinnen und Kraft zu tanken. Prof. Dr. Egbert Ballhorn, Alttestamentler der TU Dortmund, und Dekanatskirchenmusiker Simon Daubhäußer gestalten gemeinsam einen Abend voller Stille und Gebet, begleitet von Klängen und Lichtern.

Finden Sie Ruhe und inneren Frieden, und tanken Sie neue Kraft für die kommende Woche.

 

Eine Veranstaltung des Katholischen Forums

 
Thomas-Morus-Haus
So., 15/02/2026 15:30
Verbringen Sie einen geselligen Sonntagnachmittag in angenehmer Runde! Wir laden Sie herzlich jeden dritten Sonntag im Monat um 15:00 Uhr ins Thomas-Morus-Haus ein: Bei duftendem Kaffee und hausgemachtem Kuchen erwartet Sie andere nette Menschen und anregende Gespräche. Frau Dr. Schütte steht Ihnen als herzliche Ansprechpartnerin zur Seite und sorgt für eine angenehme Atmosphäre. Erleben Sie einen Nachmittag voller Freude und Verbundenheit. Diese Veranstaltung richtet sich an alle, die den Sonntagnachmittag in Gesellschaft verbringen möchten. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und einen gemeinsamen, schönen Nachmittag!
Propsteikirche
So., 01/03/2026 20:00

Lassen Sie sich von Gottes Wort, Stille und Licht in den Abend begleiten. Wir laden Sie jeden ersten Sonntag im Monat zu einem besinnlichen Abschluss Ihrer Woche ein:

Ein Psalmgebet bietet in der besonderen Atmosphäre der Propsteikirche die Grundlage Gott zu preisen, auf Gottes Wort zu hören, sich zu besinnen und Kraft zu tanken. Prof. Dr. Egbert Ballhorn, Alttestamentler der TU Dortmund, und Dekanatskirchenmusiker Simon Daubhäußer gestalten gemeinsam einen Abend voller Stille und Gebet, begleitet von Klängen und Lichtern.

Finden Sie Ruhe und inneren Frieden, und tanken Sie neue Kraft für die kommende Woche.

 

Eine Veranstaltung des Katholischen Forums

 
Thomas-Morus-Haus
So., 15/03/2026 15:30
Verbringen Sie einen geselligen Sonntagnachmittag in angenehmer Runde! Wir laden Sie herzlich jeden dritten Sonntag im Monat um 15:00 Uhr ins Thomas-Morus-Haus ein: Bei duftendem Kaffee und hausgemachtem Kuchen erwartet Sie andere nette Menschen und anregende Gespräche. Frau Dr. Schütte steht Ihnen als herzliche Ansprechpartnerin zur Seite und sorgt für eine angenehme Atmosphäre. Erleben Sie einen Nachmittag voller Freude und Verbundenheit. Diese Veranstaltung richtet sich an alle, die den Sonntagnachmittag in Gesellschaft verbringen möchten. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und einen gemeinsamen, schönen Nachmittag!
Propsteikirche
So., 05/04/2026 20:00

Lassen Sie sich von Gottes Wort, Stille und Licht in den Abend begleiten. Wir laden Sie jeden ersten Sonntag im Monat zu einem besinnlichen Abschluss Ihrer Woche ein:

Ein Psalmgebet bietet in der besonderen Atmosphäre der Propsteikirche die Grundlage Gott zu preisen, auf Gottes Wort zu hören, sich zu besinnen und Kraft zu tanken. Prof. Dr. Egbert Ballhorn, Alttestamentler der TU Dortmund, und Dekanatskirchenmusiker Simon Daubhäußer gestalten gemeinsam einen Abend voller Stille und Gebet, begleitet von Klängen und Lichtern.

Finden Sie Ruhe und inneren Frieden, und tanken Sie neue Kraft für die kommende Woche.

 

Eine Veranstaltung des Katholischen Forums

 
Propsteikirche
So., 03/05/2026 20:00

Lassen Sie sich von Gottes Wort, Stille und Licht in den Abend begleiten. Wir laden Sie jeden ersten Sonntag im Monat zu einem besinnlichen Abschluss Ihrer Woche ein:

Ein Psalmgebet bietet in der besonderen Atmosphäre der Propsteikirche die Grundlage Gott zu preisen, auf Gottes Wort zu hören, sich zu besinnen und Kraft zu tanken. Prof. Dr. Egbert Ballhorn, Alttestamentler der TU Dortmund, und Dekanatskirchenmusiker Simon Daubhäußer gestalten gemeinsam einen Abend voller Stille und Gebet, begleitet von Klängen und Lichtern.

Finden Sie Ruhe und inneren Frieden, und tanken Sie neue Kraft für die kommende Woche.

 

Eine Veranstaltung des Katholischen Forums

 
Thomas-Morus-Haus
So., 12/10/2025 09:00
An nahezu jedem Sonntag laden die christlichen Gemeinden der Dortmunder Innenstadt zu Kaffee und Kuchen, belegten Broten, Gesprächen und Gesang…
 
Gemeindehaus Heilig Geist
So., 19/10/2025 09:00
An nahezu jedem Sonntag laden die christlichen Gemeinden der Dortmunder Innenstadt zu Kaffee und Kuchen, belegten Broten, Gesprächen und Gesang…
 
Thomas-Morus-Haus
So., 19/10/2025 15:30
Verbringen Sie einen geselligen Sonntagnachmittag in angenehmer Runde! Wir laden Sie herzlich jeden dritten Sonntag im Monat um 15:00 Uhr…
 

Wir sind der
Pastorale Raum Dortmund-Mitte

Hotspot 1

An diesen Standorten und zu vielen pastoralen Gelegenheiten finden Sie uns in Dortmund-Mitte.

Kontaktieren Sie uns gerne jederzeit!

Wir freuen uns auf Ihre Anfragen, Ideen und Wünsche!