
Wahlen zum Gemeinderat und Kirchenvorstand
Für die im November stattfinden Wahlen zum Gemeinderat und Kirchenvorstand liegen die Listen der Wahlberechtigten zur Einsicht in der Zeit vom 01. bis 08. August im Pfarrbüro aus.


Für die im November stattfinden Wahlen zum Gemeinderat und Kirchenvorstand liegen die Listen der Wahlberechtigten zur Einsicht in der Zeit vom 01. bis 08. August im Pfarrbüro aus.

Nach dem Provinzkapitel der Franziskaner in der Pfingstwoche hat die neue Provinzleitung, der ja auch Br. Martin angehört, die sogenannte Kapitelstafel beraten und veröffentlicht. Nach vielen Vorgesprächen von Provinzialminister Br. Markus Fuhrmann werden darin die Versetzungen und die neuen Hausgemeinschaften benannt. Über die Veränderungen, die sich für den Konvent in

Am 8. Juli 2025 hat die Immobilien- Arbeitsgruppe im Katholischen Zentrum das sogenannte „zweite“ Bild der konzeptionellen Planung vorgestellt. Es gab noch einige kleinere Veränderungen gegenüber dem „ersten“ Bild, im Wesentlichen wurde dieses aber beibehalten.

„Petrus hat es gut mit uns gemeint“- die Sonne strahlte und eine leichte, angenehme Brise tat ihr Bestes dazu. Mehr als 60 Mitgliederinnen der kfd Ortsgruppe Dortmund-Körne verbrachten einen schönen und unterhaltsamen Grillabend im Pfarrgarten der Gemeinde. Köstliches Grillgut, ein reichhaltiges Salatbüffet und kühle Getränke rundeten den gelungenen Abend perfekt

Wann geht’s los? Jedes Jahr am letzten August-Wochenende kommen rund 40 Abteien, Stifte und Klöster aus ganz Deutschland und Europa in das ehemalige Kloster Dalheim bei Paderborn, um auf Europas größtem Klostermarkt ihre Warenanzubieten. Gemäß der klösterlichen Tradition stehen ihre Produkte für außergewöhnliche Qualität, Reinheit und Naturnähe. Auch das Franziskanerkloster

Etwa 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmer besuchte bei einer Radtour unter dem Motto „Pilger der Hoffnung“ alle neun Kirchen unseres Pastoralen Raumes

Der Pastorale Raum Dortmund-Mitte ist reich an ehrenamtlichen Kräften und Initiativen: In allen pastoralen Felder engagieren sich Kinder und Jugendliche, Männer und Frauen und geben Ihrem Glauben so Ausdruck und den Gemeinden, Verbänden und Einrichtungen ihr Gesicht. Dafür sagen wir DANKE und laden alle ehrenamtlich Engagierten zum Ehrenamtsfest im Pastoralen

Wann geht’s los? In diesem Jahr findet in der Zeit der Schul-Sommerferien wieder die „Sommerkirche im Klostergarten Sankt Franziskus statt. Vom 13. Juli bis zum 24. August findet die Abendmesse am Sonntag um 18.00 Uhr auf der Bühne im Garten statt. Wer macht mit? Die Gottesdienste werden von verschiedenen Musikgruppen

Unterwegs auf dem Franziskusweg in Kückelheim im Marpetal, Eslohe Gemeinsam sind wir am 06. September unterwegs. Los geht es mit dem Bus an drei Zustiegsorten: 09:30 Uhr Propstei, 09:45 Uhr Sankt Franziskus, 10.00 Uhr Sankt Liborius. Zu Fuß geht es weiter auf dem Pilgerweg (ca. 8 km) mit neun Stationen

Wir laden Sie ein, gemeinsam mit uns das 2. Bild im Rahmendes Immobilienstrategieprozesses des Erzbistums Paderbornfür den Pastoralen Raum Dortmund-Mitte zu diskutieren. Ehrenamtliche aus den neun Gemeinden, Hauptamtliche und Beraterinnen des Erzbistumshaben auf der Grundlage des ersten Bildes und Ihren Rückmeldungen weitergearbeitet. Wie stehen Sie zu diesen Ideen? Ihre Beiträge

Gemeinden im Pastoralen Raum Dortmund-Mitte

