Libori 2025

Mit dem Libori-Fest feiern Stadt und Erzbistum Paderborn ihren Patron, den heiligen Liborius. Vor über 1000 Jahren schenkte der Bischof der französischen Stadt Le Mans die Gebeine des Heiligen dem jungen Bistum Paderborn. Darauf gründen eine bis heute haltende Freundschaft zwischen den beiden Städten und die Tradition, den Gedenktag des heiligen Liborius besonders zu feiern.

Libori ist ein Dreiklang aus Kirche, Kirmes und Kultur – auf dieser Übersichtsseite finden Sie alle Informationen zu den Libori-Festen des aktuellen Jahres und der vergangenen Jahre.

 

Vertrauen ins Morgen

Vertrauen ins Morgen bedeutet, sicher zu sein, dass das „Morgen“, also die Zukunft, gut wird. Dieses  Grundvertrauen hat Risse bekommen. Viele Menschen blicken skeptisch, gar sorgenvoll und ängstlich nach vorne. Zu viele Krisen und Kriege machen uns zu schaffen, erdrücken die Hoffnung auf eine gute Zukunft für alle Menschen. Verständlicherweise sind gerade junge Menschen von einem solchen Vertrauensverlust betroffen und bedrückt. Das Liborimotto will daher allen Mut machen, zu vertrauen und Gutes zu hoffen. Es geht nicht einfach nur um Optimismus. Auch nicht darum, die Augen zu verschließen vor den großen Aufgaben, die vor uns allen liegen. Es geht um das Grundvertrauen, das unser Glaube uns schenken kann. Weil wir „Anvertraute“ sind – „Ich traue dich mir an auf ewig“, sagt der Prophet Hosea – haben wir Vertrauen ins Morgen. Und wir setzen Schritt vor Schritt. Die Dichterin Hilde Domin sagt den schönen Satz: „Ich setzte den Fuß in die Luft und sie trug.“ Gott wird tragen, heute, morgen und an jedem unserer Tage. 

(Dompropst Joachim Göbel)

Foto: Besim Mazhiqi / Erzbistum Paderborn

Libori 2025 vom 26. Juli bis zum 3. August in Paderborn

Seine faszinierende Atmosphäre verdankt es einer bis heute überlieferten einmaligen Mischung aus kirchlichen Feierlichkeiten und weltlichem Fest. Beeindruckende Zeremonien und Prozessionen lassen Geschichte lebendig werden und ein buntes Markt- und Kirmestreiben mit vielen kulturellen Höhepunkten lädt neun Tage lang zum Feiern ein.

Im „Libori-Begleiter“ finden Sie neben dem Grußwort von Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz auch das vollständige Programm für die bevorstehenden Liboritage 2025.